Finanzplanung, die zu Ihrem Leben passt

Viele Menschen denken, Finanzplanung sei nur etwas für Gutverdiener oder Selbstständige. Dabei kann jeder davon profitieren – egal ob Sie gerade erst anfangen zu sparen oder bereits für den Ruhestand planen. Seit Jahren helfe ich Menschen dabei, ihre Finanzen zu ordnen, ohne dass es kompliziert wird.

Gespräch vereinbaren
Finanzplanung Beratung

Was macht eigentlich gute Finanzplanung aus?

Es geht nicht darum, das Maximum aus jedem Euro herauszuholen. Sondern darum, dass Sie nachts ruhig schlafen können – weil Sie wissen, wo Sie stehen und wo Sie hinwollen.

Überblick statt Überforderung

Versicherungen, Konten, Verträge – manchmal verliert man den Überblick. In unseren Gesprächen sortieren wir das gemeinsam. Sie werden überrascht sein, wie einfach es sein kann, wenn man einmal Struktur reinbringt.

Realistische Ziele setzen

Manche wollen ein Haus kaufen, andere fürs Alter vorsorgen oder einfach einen Puffer aufbauen. Ich helfe Ihnen dabei, herauszufinden, was für Sie wirklich Sinn macht – ohne Standardlösungen von der Stange.

Langfristig denken

Finanzplanung ist kein Sprint. Es braucht Zeit, Geduld und manchmal auch Anpassungen. Aber wenn Sie einmal einen Plan haben, der zu Ihnen passt, läuft vieles fast von selbst.

Ehrliche Beratung

Ich verkaufe Ihnen keine Produkte, die Sie nicht brauchen. Stattdessen schauen wir uns an, was Sie wirklich benötigen – und was vielleicht auch wegfallen kann. Manchmal spart man Geld, indem man weniger abschließt, nicht mehr.

So läuft die Zusammenarbeit ab

Kein komplizierter Prozess, keine versteckten Kosten. Nur klare Schritte, die Sie jederzeit nachvollziehen können.

1

Erstes Kennenlernen

Wir sprechen über Ihre aktuelle Situation. Was läuft gut? Wo hakt es? Oft zeigt sich schon im ersten Gespräch, wo die größten Stellschrauben liegen. Das dauert etwa eine Stunde und ist völlig unverbindlich.

2

Bestandsaufnahme

Ich schaue mir an, was Sie bereits haben – Versicherungen, Sparverträge, Kredite. Manchmal entdecken wir dabei Doppelversicherungen oder Verträge, die längst nicht mehr passen. Diese Phase braucht etwas Zeit, weil wir wirklich alles durchgehen.

3

Plan entwickeln

Basierend auf dem, was wir herausgefunden haben, erstelle ich einen konkreten Plan für Sie. Der zeigt, welche Schritte Sinn machen und in welcher Reihenfolge. Und vor allem: warum.

4

Umsetzung begleiten

Den Plan umzusetzen ist oft der schwierigste Teil. Ich helfe Ihnen dabei – ob es um Vertragsanpassungen geht, neue Sparpläne oder einfach darum, dranzubleiben. Wir bleiben so lange in Kontakt, bis alles steht.

Was unterscheidet diese Beratung von anderen?

Es gibt viele Finanzberater. Aber nicht alle arbeiten wirklich in Ihrem Interesse. Hier sehen Sie den Unterschied auf einen Blick.

Aspekt ulthareniqo Finanzplanung Typische Bankberatung
Produktunabhängigkeit Keine Verkaufsvorgaben Hauseigene Produkte werden bevorzugt
Zeitaufwand pro Kunde Mehrere Stunden pro Fall 30-45 Minuten Standard
Nachbetreuung Regelmäßige Check-ins Nur bei Neuabschlüssen
Transparenz der Kosten Klare Honorare vorab Provisionen oft nicht sichtbar
Individuelle Lösungen Maßgeschneiderte Pläne Standardpakete nach Alter/Einkommen
Kritische Prüfung bestehender Verträge Alles wird hinterfragt Selten Kündigung eigener Produkte

Echte Geschichten aus der Praxis

Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse. Deshalb gibt es bei mir keine Standardlösungen. Diese Beispiele zeigen, wie unterschiedlich Finanzplanung aussehen kann.

Finanzplanung Familie

Familie Schröder: Vom Chaos zur Klarheit

Als Familie Schröder zu mir kam, hatten sie neun verschiedene Versicherungen – aber keine Ahnung, was davon wirklich nötig war. Die beiden arbeiteten beide Vollzeit, hatten zwei Kinder und sparten auf ein Eigenheim.

Wir haben drei Monate gebraucht, um alles zu sortieren. Am Ende blieben fünf Versicherungen übrig, die wirklich Sinn machten. Die eingesparten monatlichen Beiträge? 180 Euro. Die gingen direkt in einen Bausparvertrag. So einfach kann es sein.

Altersvorsorge Planung

Renate K.: Mit 58 noch mal neu planen

Renate stand kurz vor der Rente und wusste nicht, ob ihr Geld reichen würde. Sie hatte ihr Leben lang gearbeitet, aber nie wirklich geplant. Die Angst vor der finanziellen Unsicherheit nahm ihr die Vorfreude auf den Ruhestand.

Wir haben gemeinsam durchgerechnet, wie viel sie wirklich braucht. Es stellte sich heraus: Sie würde auskommen. Nicht üppig, aber solide. Zusätzlich konnten wir noch einen kleinen Nebenverdienst organisieren – ohne dass sie sich überarbeiten musste. Heute ist sie entspannt und genießt ihre Freizeit.

Selbstständige Finanzberatung

Tom W.: Selbstständig und unsicher

Tom hatte sich 2024 selbstständig gemacht. Als Handwerker lief das Geschäft gut – aber er hatte keine Ahnung, wie er fürs Alter vorsorgen sollte. Die klassische Rentenversicherung fiel ja weg.

Wir haben einen Mix aus privater Altersvorsorge und flexiblen Sparplänen aufgebaut. So kann er auch mal Pause machen, wenn Aufträge schwanken, ohne dass gleich alles zusammenbricht. Außerdem haben wir eine Absicherung für Krankheit eingerichtet – das Wichtigste für jeden Selbstständigen.

Bereit für ein erstes Gespräch?

Egal ob Sie gerade erst anfangen oder schon mitten im Berufsleben stehen – es ist nie zu früh oder zu spät für vernünftige Finanzplanung. Schreiben Sie mir oder rufen Sie einfach an. Das erste Gespräch kostet Sie nichts außer eine Stunde Zeit.

+495232979700
support@ulthareniqo.com
Haynaer Weg 26, 04435 Schkeuditz
Jetzt Kontakt aufnehmen