Datenschutzerklärung
Stand: 15. Januar 2026
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung beschreibt in klarer Sprache, wie ulthareniqo mit Ihren persönlichen Daten umgeht – ohne juristische Verschleierung, sondern ehrlich und transparent.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
ulthareniqo
Haynaer Weg 26
04435 Schkeuditz
Deutschland
Telefon: +49 5232 979700
E-Mail: support@ulthareniqo.com
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, erreichen Sie uns unter diesen Kontaktdaten. Wir antworten normalerweise innerhalb von zwei Werktagen.
2. Welche Daten wir sammeln und warum
Wir erheben nur Daten, die für unsere Beratungsdienstleistungen notwendig sind. Keine versteckten Zwecke, keine unnötigen Sammlungen.
| Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Name, Kontaktdaten | Kommunikation und Beratungstermine | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Finanzielle Informationen | Erstellung persönlicher Finanzpläne | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Beratungshistorie | Kontinuität und Qualität der Beratung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Website-Nutzungsdaten | Technische Bereitstellung und Verbesserung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| E-Mail-Korrespondenz | Beantwortung von Anfragen und Dokumentation | Vertragserfüllung / berechtigtes Interesse |
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website erfasst unser Server automatisch bestimmte technische Informationen:
- IP-Adresse (gekürzt nach 7 Tagen)
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Besuchte Seiten auf unserer Website
Diese Daten nutzen wir ausschließlich zur Sicherstellung der technischen Funktionsfähigkeit und zur Verbesserung unseres Angebots. Wir erstellen keine detaillierten Nutzerprofile.
3. Wie wir Ihre Daten schützen
Finanzdaten erfordern besondere Sorgfalt. Deshalb setzen wir mehrere Sicherheitsebenen ein:
- SSL/TLS-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind verschlüsselt
- Zugriffskontrollen: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten – und auch nur im Rahmen ihrer Aufgaben
- Sichere Server: Unsere Daten liegen auf Servern in Deutschland mit professionellem Sicherheitsmanagement
- Regelmäßige Backups: Verschlüsselte Sicherungskopien zum Schutz vor Datenverlust
- Mitarbeiterschulung: Unser Team wird regelmäßig in Datenschutzfragen geschult
Wichtig zu wissen: Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen gibt es keine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung im Internet. Sensible Informationen sollten Sie idealerweise zusätzlich verschlüsseln oder über sichere Kanäle übermitteln.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Das war noch nie unser Geschäftsmodell und wird es auch nie sein.
Wann geben wir Daten weiter?
In bestimmten Fällen müssen oder können wir Daten an Dritte weitergeben:
- Technische Dienstleister: Hosting-Provider, E-Mail-Service (alle unterliegen strengen Verträgen zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO)
- Gesetzliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen oder rechtlichen Verfahren, sofern gesetzlich vorgeschrieben
- Mit Ihrer Zustimmung: Wenn Sie uns explizit dazu ermächtigen, etwa bei der Zusammenarbeit mit anderen Finanzdienstleistern
Keine Weitergabe an Drittländer
Ihre Daten bleiben in Deutschland bzw. innerhalb der Europäischen Union. Wir nutzen keine Dienste, die Daten in Länder außerhalb des EU-Rechtsraums übertragen.
5. Ihre Rechte – konkret und praktisch
Die DSGVO gibt Ihnen umfangreiche Rechte. Hier erklären wir, was das praktisch bedeutet und wie Sie diese Rechte ausüben können.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit anfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir antworten innerhalb eines Monats kostenlos.
Berichtigung
Falsche Daten? Teilen Sie uns das mit, und wir korrigieren sie umgehend – normalerweise innerhalb von 48 Stunden.
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, etwa während einer Prüfung der Datenrichtigkeit.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten gehören Ihnen. Wir stellen sie in einem gängigen Format zur Verfügung, falls Sie sie zu einem anderen Anbieter übertragen möchten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an support@ulthareniqo.com oder einen Brief an die oben genannte Adresse. Wir benötigen nur eine kurze Identifikation (Name, E-Mail-Adresse oder Kundennummer) und eine Beschreibung Ihres Anliegens.
Beschwerderecht: Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht rechtmäßig verarbeiten, können Sie sich jederzeit an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Für Sachsen ist das der Sächsische Datenschutzbeauftragte.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist. Keine endlosen Archive, keine unnötige Datensammlung.
- Während der Geschäftsbeziehung: Alle für die Beratung relevanten Daten bleiben aktiv verfügbar
- Nach Vertragsende: Grundsätzlich löschen wir Ihre Daten nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
- Steuerrechtliche Fristen: 10 Jahre für buchhalterische Unterlagen (§ 147 AO)
- Handelsrechtliche Fristen: 6 Jahre für Geschäftsbriefe und Dokumentation (§ 257 HGB)
- Website-Logs: 7 Tage für vollständige IP-Adressen, danach anonymisiert
Nach Ablauf dieser Fristen erfolgt die Löschung automatisch – sofern Sie nicht ausdrücklich einer längeren Speicherung zugestimmt haben.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website nutzt nur technisch notwendige Cookies. Wir setzen keine Tracking-Tools ein, die Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg verfolgen.
Welche Cookies verwenden wir?
- Session-Cookie: Ermöglicht die Nutzung von Formularen und behält Ihre Sitzung aktiv
- Sicherheits-Cookie: Schützt vor unautorisierten Zugriffen (CSRF-Schutz)
Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
Analyse und Marketing?
Wir verzichten bewusst auf Dienste wie Google Analytics oder Facebook Pixel. Ihre Aktivitäten auf unserer Website bleiben privat.
8. E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Nachricht zusammen mit den Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Bitte beachten Sie: Standard-E-Mails sind nicht verschlüsselt und daher für die Übermittlung hochsensibler Informationen nicht geeignet. Für vertrauliche Finanzinformationen bieten wir sichere Alternativen an – sprechen Sie uns darauf an.
Newsletter
Aktuell versenden wir keinen Newsletter. Sollte sich das ändern, werden wir Sie um ausdrückliche Zustimmung bitten und Ihnen ein einfaches Abmeldesystem zur Verfügung stellen.
9. Minderjährige
Unsere Dienstleistungen richten sich an erwachsene Personen. Wir erheben wissentlich keine Daten von Personen unter 18 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um rechtliche Änderungen zu berücksichtigen oder neue Dienste abzubilden. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite mit dem jeweiligen Aktualisierungsdatum.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren – sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.
Fragen? Wir sind für Sie da
Datenschutz sollte keine Black Box sein. Wenn Sie Fragen zu dieser Erklärung haben oder wissen möchten, wie wir mit Ihren spezifischen Daten umgehen, melden Sie sich gerne.
Wir behandeln Ihre Anfragen vertraulich und antworten in der Regel innerhalb von zwei Werktagen.